Wir unterscheiden in unserer Sprache verschiedene Arten von Niederschlag. Wasser in Tropfenform kann als Niesel-, Schlagregen oder Eisregen auf die Erde treffen, so erfahre ich im Internet. Aber wer kam wann auf die Idee, dass es Hunde und Katzen regnet? „It’s raining dogs and cats“ wettern auch die Briten. Allerdings kaufen diese nicht die „Katze im Sack“ sondern „they buy the pig in the poke“. Und es ist auch nicht der Spatz in der Hand besser als die Taube auf dem Dach, sondern „a bird in a hand is worth two in a bush“.
Während wir also an vier Montagen Redewendungen von A-Z zeichnen, beschäftigen wir uns auch mit den (inter-) kurturellen Ursprüngen und Bedeutungen hinter den Sprüchen, die generationsübergreifend Platz in unserer Sprache gefunden haben.