Visuelle Trainings

Hier finden Sie die Trainings zu meinen Büchern. Erleben Sie mich LIVE oder ONLINE bei der Vermittlung der Inhalte.

Trainings zu meinen büchern

BildSprache -
Die Kraft der Bilder

Gedanken sichtbar werden lassen! Grund - und Aufbaukurse für alle, die in ihrer Tätigkeit präsentieren, Workshops leiten, Wissen vermitteln, ...

Trainings
planen und gestalten

Trainingskonzepte entwickeln. Das eigene Trainerprofil schärfen. Methodenkoffer füllen. Visuelle Planung mit der Storyboard-Methode.

Lebenbereiche
balancieren

Sich für den Umgang mit der eigenen Gesundheit sensibilisieren und geeignete Techniken zur gesunden Balance zwischen Beruf und Alltag kennenlernen.

Alle Trainings biete ich regelmäßig als offene Seminare an. Die Termine veröffentliche ich laufend für das nächste halbe Jahr. Fragen Sie bei mir gern weitere Termine an!
 
Für Unternehmen: Alle Trainings biete ich auch als Inhouse-Seminare an. Gern erstelle ich Ihnen ein Angebot!
 
Für Einzelpersonen: Zu meinen Trainings biete ich ergänzend ein individuelles Coaching an, bei dem ich auf Ihre persönlichen Fragestellungen eingehen kann.

Seminare
zum Buch

Bildsprache I

Der Grundkurs für alle, die in ihrer Tätigkeit Themen präsentieren, Wissen vermitteln, Workshops leiten, Konzepte entwickeln, …

Erlernen und entwickeln Sie in diesem Workshop einen Basiswortschatz und die Grundtechniken der visuellen Sprache, die Ihnen ermöglichen, komplexe oder „trockene“ Informationen übersichtlich und einprägsam darzustellen.
 

Die Themenschwerpunkte:

  • Das visuelle ABC (Grundformen)
  • Grundwortschatz (Bilder und Symbole)
  • Grundtechniken (Schatten und Farbe)
  • Materialtipps (Stifte und Kreiden)

Seminare
zum Buch

Trainings planen und gestalten

Ein Grundkurs für alle, die in ihrer Tätigkeit Wissen vermitteln, z.B. Lehrer, Ausbilder, Trainer, Mentoren, …

Entwickeln Sie systematisch ein klar strukturiertes Seminarkonzept. Schärfen Sie Ihr Trainerprofil. Gestalten Sie für Ihre Teilnehmer kreative Lernräume, in denen das Lernen Spaß macht.
 

Die Themenschwerpunkte:

  • Trainerprofil schärfen
  • Seminarrahmen festlegen (Bedarfsanalyse)
  • Lernziele und Lerninhalte definieren
  • Ablauf planen (Agenda und Regiebuch)
  • Methodenkoffer erweitern
  • Seminar auswerten

Nächste Termine

Die Inhalte dieses Trainings biete ich  derzeit nur als Inhouse-Schulung oder in einem persönlichen Coaching an. Gern erstelle ich Ihnen ein Angebot!

Visuelle Planung mit Storyboards

In diesem Spezialkurs werden Sie bei der Ablaufplanung Ihrer Veranstaltung zum Drehbuchautor und zum Storyboardgestalter.

Mit der Storyboard-Methode gelingt es Ihnen, Inhalte wohlstrukturiert, fokussiert und gestalterisch ansprechend zu präsentieren. Lernen Sie, wie Sie mit einfachen Grundtechniken der visuellen Sprache die Dramaturgie Ihrer Seminare oder PowerPoint-Präsentationen übersichtlich und einprägsam darstellen.
 

Die Themenschwerpunkte:

  • Storyboard-Methode
  • Gestaltungsprinzipien
  • Layout-Elemente
  • Layout-Formate
  • Eigenes Storyboard entwickeln
Nächste Termine

Fortsetzung folgt …

Seminare
zum Buch

Lebensbereiche balancieren

Visuelles Zeit- und Selbstmanagement mit Techniken für ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben.

Das Seminar verfolgt das Ziel, für alle wichtigen Lebensbereiche Zeit zu schaffen und sie in Balance zu bringen.

Die Themenschwerpunkte:

  • Standort bestimmen (Balance-Modell)
  • Wertesystem aktualisieren
  • Balancierte Ziele setzen
  • Zeitdiebe entlarfen
  • Neue Handlungsmuster integrieren

Nächste Termine

Die Inhalte dieses Trainings biete ich derzeit nur als Inhouse-Schulung oder in
einem persönlichen Coaching an. Gern erstelle ich Ihnen ein Angebot!

Stress-bewältigung

Strategien zur Gesundheitserhaltung für alle, deren Alltag belastend ist, und die ihr Leben gelassener und entspannter leben möchten.

Erweitern Sie in wohltuender und entspannter Seminar-Atmosphäre Ihre Fähigkeiten, Ihrem Alltags-Stress zu begegnen, um damit Ihre Gesundheit zu erhalten.
 

Die Themenschwerpunkte:

  • körperliche Alarmzeichen wahrnehmen
  • Stress-Situationen analysieren
  • Strategien zur Stressbewältigung
  • Achtsamkeitstraining
  • Entspannungstechniken
Nächste Termine

Fortsetzung folgt …